Gespeichert von bachelor am
espazium – Der Verlag für Baukultur leistet mit seinen Publikationen TEC21, TRACÉS und archi sowie seiner Website www.espazium.ch einen hochwertigen Beitrag zum Schweizer Baukulturdiskurs – in deutscher, französischer und italienischer Sprachen und aus drei Regionen und Kulturen.
Die Fachzeitschriften sind die offiziellen Publikationsorgane des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA. Gemeinsam erreichen sie rund 20'000 Abonnenten. Ein Dialog auf Augenhöhe: Baufachleute verfassen qualitativ hochstehende Beiträge für eine anspruchsvolle Leserschaft. Die Medien bieten eine flächendeckende Berichterstattung zu den Kernthemen aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Umwelt.
Die Fachzeitschriften sind die offiziellen Publikationsorgane des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA. Gemeinsam erreichen sie rund 20'000 Abonnenten. Ein Dialog auf Augenhöhe: Baufachleute verfassen qualitativ hochstehende Beiträge für eine anspruchsvolle Leserschaft. Die Medien bieten eine flächendeckende Berichterstattung zu den Kernthemen aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Umwelt.
«Wir bilden und informieren – regional, schweizweit, grenzüberschreitend»
espazium - Der Verlag für Baukultur
Zweierstrasse 100
Postfach
8036 Zürich
Tel.: 044 380 21 55
E-Mail: verlag@espazium.ch
Web: www.espazium.ch/verlag
Zweierstrasse 100
Postfach
8036 Zürich
Tel.: 044 380 21 55
E-Mail: verlag@espazium.ch
Web: www.espazium.ch/verlag